Sportverein Walporzheim
→ Über uns
Der Verein
der Vorstand
Ansprechpartner
Dokumente
Sportstätten
→ Abteilungen
Fußball
Gymnastic
Aerobic
Yoga
Spielkreis 
Pilates
K-POP
Karate
ZUMBA
Tanzexcursion
→ Service
Informationen
Fragen & Antworten
Bilder
News & Termine
Datenschutz
Haftungsausschluss
Archiv
→ Impressum
Sportverein Walporzheim

News - Aktuelle Meldungen rund um den Sportverein Walporzheim

Ob errungene Vereinstitel, neue Kursangebote oder andere Meldungen rund um den Verein:
Hier finden Sie alle News und Termine.

NEWS

SV Walporzheim lädt Mitglieder ein

Aus der traditionellen Familienwanderung am 03. Oktober wird das Familienfest und hierzu lädt der SV Walporzheim seine Mitglieder und deren Angehörige herzlich ein.
Dieses Fest findet am 03. Oktober 2023 zwischen 12.00 und 17.00 Uhr am Aussichtspunkt „Bunte Kuh“ oberhalb von Walporzheim statt. Traditionell bietet der Sportverein frisch gegrillte Steaks, Würstchen , Salate und auch wieder Reibekuchen an. Auch Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt.
Alkoholfreie Getränke runden das kostenlose Inklusiv-Programm ab. Walporzheimer Ruude und Bier können gegen ein kleines Entgelt käuflich erworben werden.
Da keine Reinigungsgelegenheit für Gläser besteht, werden die Teilnehmer*Innen gebeten, je ein Glas für den eigenen Bedarf mitzubringen. Der Vorstand des SV Walporzheim würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Auch dieses Jahr wieder für Reibekuchen zuständig, Heinz Ring (links) und Clemens Beu

Foto: Monika Krupp

*********************************************************************************************

Aktuelle Sportkurse des SV Walporzheim

Sportkurse starten ab 04. September, interessierte Sportler/Innen sind willkommen

Bereits in der Jahreshauptversammlung hatte der SV Walporzheim mitgeteilt, dass die Renovierung der Turnräume in der alten Schule in Walporzheim abgeschlossen sei und die Durchführung der Sportgruppen dort wieder angeboten würde. Nach erforderlichen Nacharbeiten, stehen die beiden Turnräume jetzt endgültig zur Verfügung. Der Sportverein dankt seinen Abteilungs- und Übungsleitern, Trainern und Betreuern und besonders seinen Mitgliedern für Ihre Geduld und freut sich, wieder viele gemeinsame Sportstunden durchführen zu können.

Die Sportkurse werden zu unterschiedlichen Zeiten in der alten Schule in Walporzheim, Winzerstraße 6 angeboten.
Die Kurse Karate, Pilates, Yoga, K-Pop, Yoga für Menschen mit Behinderung und der Kinderspielkreis starten wieder ab dem 04. September 2023 zu bekannten und gewohnten Übungszeiten.
Für die Kurse Damen Gymnastik und Herrenturnen konnten eine neue Übungsleiterin und ein neuer Übungsleiter gefunden werden. Diese stellen sich am Mittwoch den 06. September 2023 um 17.00 Uhr (Damen Gymnastik) beziehungsweise am Dienstag den 12. September 2023 um 19.00 Uhr (Herrenturnen) persönlich vor, um interessierten Sportlerinnen/Sportlern ihren Kurs vorzustellen, dabei kann bereits gerne Sportbekleidung mitgeführt werden.
Auch der Kurs Zumba Kids wird wieder starten, zurzeit ist ein Start Ende Oktober geplant.
Weitere Informationen können dem Belegungsplan, auf der Homepage des SV Walporzheim, entnommen werden. Interessierte werden gebeten, sich bei Fragen oder bei gewünschter Teilnahme an die jeweiligen Übungsleiter*In zu wenden. Für die Teilnahme an den Sportkursen ist eine Mitgliedschaft im SV Walporzheim Voraussetzung. Bei einigen Kursen ist ein zusätzlicher, geringer, Kostenbeitrag zu entrichten.

Wenn sie ausgebildete Übungsleiter/In, Sportlehrer/In oder Sporttrainer/In sind und würden gerne gemeinsam mit dem SV Walporzheim einen Sportkurs anbieten, dann setzen Sie sich einfach mit dem Sportverein in Verbindung. Der SV Walporzheim freut sich auf ein gemeinsames informatives Gespräch.

Jahreshauptversammlung des SV Walporzheim

Edgar Flohe und Reiner Caspary als Vorsitzende wiedergewählt

Die Vorsitzende (Repräsentation & Recht), Annette Sebastian, begrüßte am 30. Juni 2023 fast 30 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2023, in der Winzerschenke in Walporzheim.

Besonders begrüßte Sie die anwesenden Ehrenmitglieder Hans Ewald Flohe, Günther Groß, Günther Knieps, Rudi Monreal und Gregor Sebastian. Nach der Begrüßung gedachten die Teilnehmer der, seit der letzten JHV, verstorbenen Mitglieder Benno Gilles und Paul Knieps.

Anschließend informierte der Vorsitzende und Geschäftsführer Reiner Caspary mit seinem Geschäftsbericht über das vergangene Jahr. Dabei blickte er auf das Weinfest 2022, das seit Pandemiebeginn erstmalig wieder veranstaltet wurde, zurück. Er dankte den Mitgliedern für die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung, für die Bereitschaft den Betrieb in der Weinbude sicherzustellen und für die Teilnahme am traditionellen Winzerfestumzug. Auch den Teilnehmern am Karnevalsumzug 2023 dankte er an dieser Stelle. Des Weiteren blickte er auf das 87. Stiftungsfest im Januar 2023 zurück, dass flutbedingt im Versorgungszelt in Walporzheim stattfand und bei dem erstmalig eine Ehrung für 80 Jahre Mitgliedschaft für Barthel Knieps im SV Walporzheim ausgesprochen werden konnte.

Weiter konnte R. Caspary verkünden, dass die Renovierung der Turnräume in der alten Schule abgeschlossen sei und dass die meisten Sportgruppenleiter ihre Sportkurse dort wieder anbieten. Hier dankte er der Stadtverwaltung und allen Spendern für die Unterstützung, ohne die eine Renovierung in einem so kurzen Zeitrahmen nicht möglich gewesen wäre. Zum Abschluss seines Geschäftsberichtes, dankte Caspary allen Vorstandsmitgliedern, Abteilungs- und Übungsleitern*Innen, Trainern und Betreuern, Mitgliedern und Sponsoren für ihr Engagement für den SV Walporzheim und wünschte allen Mitgliedern weiterhin viel Kraft beim Wiederaufbau unserer Heimat!

Im anschließenden Bericht der Abteilung Fußball konnte Olaf Witthaus verkünden, dass die 1. Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz in der Kreisliga B erspielen konnte und dies trotz der „Heimspielstätte“ in Bad Breisig. Ebenso wurden die Mitglieder informiert, dass in der neuen Saison die Heimspiele in Bad Neuenahr durchgeführt werden. Auch die 2. Mannschaft spielte eine tolle Saison, allerdings wird sie auch in der nächsten Saison ihre Heimspiele in Bengen austragen müssen.

Nach diesem positiven Bericht, legte der Vorsitzende für Finanzen, Edgar Flohe, seinen Kassenbericht vor. Ausführlich informierte er über die finanzielle Situation des Sportvereines. Nach Bekanntgabe des Kassenberichtes informierte Werner Kohlhaas über die, ohne Beanstandung durchgeführte Kassenprüfung, dankte E. Flohe für eine hervorragende Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung wurde von den Anwesenden gewährt und man konnte zu den Neuwahlen übergehen.

Hier standen mit den Vorsitzenden Geschäftsführung & Finanzen zwei Vorsitzende zur Wahl. Nach Vorschlägen aus dem Gremium wurden E. Flohe und R. Caspary wiedergewählt. Beide bedankten sich für das Vertrauen und nahmen die Wahl an. Besonders die Bereitschaft von E. Flohe, der bereits seit 1995 die Finanzen des Sportvereins leitet, dankten die Anwesenden mit einem großen Applaus. Ebenso bei den zu wählenden Beisitzern, als auch für die Posten der Kassenprüfer wurden die bisherigen Amtsinhaber (Beisitzer: Inge Fenioux, Marita Flohe, Monika Krupp, Frank Krupp, Gregor Sebastian und als Kassenprüfer Klaus Beu und Werner Kohlhass) wiedergewählt.

Zum Abschluss der JHV konnte noch bekannt gegeben werden, dass der SV Walporzheim zum ersten Mal in seiner 87-jährigen Vereinsgeschichte eine Schiedsrichterin melden konnte. Lisa Sue von Schlichting absolvierte vor wenigen Tagen die erfolgreiche Prüfung und wird den Sportverein in Zukunft als Schiedsrichterin sportlich vertreten. Auch wurde darauf hingewiesen, dass in der alten Schule Walporzheim ein Vereinsraum eingerichtet wurde, dieser steht dem Sportverein, seinen Mitgliedern und den Einwohnern von Walporzheim, je nach Verfügbarkeit, für Veranstaltungen zur Verfügung.

Der Sportverein Walporzheim ist von der Flutkatastrophe sehr hart getroffen.

Alle Sportstätten sind zerstört, wie Sportplatz, Rasen - und Hartplatz wie auch unser Sportheim.

Leider sind auch einige unserer Mitglieder zu Tode gekommen.
Unser Mitgefühl gilt den betroffenen Familien und allen die Angehörige oder Freunde zu beklagen haben.

Wer dem Sportverein eine Spende zukommen lassen möchte, kann dies unter

SV Walporzheim DE61 5775 1310 0008 8118 87 tun.

Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Leider sind bei dem Hochwasser auch große Teile unserer Chronik zerstört worden.

Unser Sportverein bittet alle Mitglieder um Unterstützung.

Wer hat noch Bilder, Berichte, Artikel oder Info`s über den Sv Walporzheim zu Hause?

Könnten diese uns zur Verfügung gestellt werden?

Teils um in die Chronik aufgenommen zu werden oder wir sie kopieren können. Danach werden wir diese, falls gewünscht, natürlich ihren Besitzern wiederzukommen lassen.

Aktuelle Anmeldeformulare

Auf unserer Seite 'Dokumente' steht das aktuellen Anmeldeformular zum Download bereit.

TERMINE

Stiftungsfest

07.01.2023 um 19.00 Uhr Dorftreff (ehemaliges Versorgungszelt)
Jahreshauptversammlung 2023 30.06.2023 um 19.00 Uhr Winzerschenke Walporzheim

Familienwanderung 2023

3. Oktober Schutzhütte Bunte Kuh

Startseite Sportverein Walporzheim  Mail an Sportverein Walporzheim  Impressum Sportverein Walporzheim